Die wichtigsten Antworten

FAQs zur MULTIMEDIAFABRIK

Suchfilter
FAQkategorie
Abteilungsfilter
  • Alle
  • Digitalagentur
  • Medientechnik

Das Wohl unserer Teammitglieder steht an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass ein ausgeglichenes Verhältnis, zwischen Berufs- und Privatleben, absolut essenziell ist. Deshalb, setzen wir uns dafür ein, dass unsere Mitarbeitenden eine gesunde Work-Life-Balance finden.

Manchmal können Überstunden anfallen, aber wir achten darauf, dass diese innerhalb eines Jahres in Form von Zeitausgleich abgebaut werden. Unser Ansatz dabei: Flexibilität, und Fairness.

FAQ Detail

Unser neuer Standort in Koblach ist nicht nur modern und einladend gestaltet, sondern auch ideal erreichbar. Wir liegen direkt an der Autobahnausfahrt Klaus, was die Anfahrt mit dem Auto besonders komfortabel macht. Für alle, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, gibt es eine hervorragende Anbindung an Zug- und Buslinien – die Haltestellen sind nur wenige Minuten entfernt.

Auch Radfahrer sind herzlich willkommen: Unser Standort ist leicht über das Radwegenetz erreichbar und bietet ausreichend sichere Abstellmöglichkeiten. Und für alle Autofahrer stehen direkt vor der Firma zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Egal, welches Verkehrsmittel du wählst, dein Weg zu uns gestaltet sich einfach und angenehm.

FAQ Detail

Aktuell, sind in unserem Standort in Altach Dusch- und Umkleideeinrichtungen noch Zukunftsmusik. Aber die Zukunft klingt großartig! Denn in unserem neuen Firmensitz in Koblach, den wir bereits im Laufe des Jahres 2024 beziehen, erwarten dich genügend Dusch- und Umkleidemöglichkeiten.

FAQ Detail

Bei uns in der MULTIMEDIAFABRIK bringen aktuell rund 40 Personen ihre Talente zum Einsatz. Diese innovativen Persönlichkeiten, verteilen sich auf unsere zwei Abteilungen, MEDIENTECHNIK und DIGITALAGENTUR. Jeder Bereich ist dabei nahezu gleich stark besetzt, was ein tolles Gleichgewicht aus technischem Know-how und kreativer Content-Erstellung schafft.

FAQ Detail

Bei der MULTIMEDIAFABRIK ist Teamgeist kein leeres Wort, sondern gelebte Realität! Unsere Team- und Firmenevents sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Hier kannst du die Menschen hinter ihren Arbeitsrollen, in einer lockeren und unterhaltsamen Atmosphäre kennenlernen. Wir bieten vielfältige Gelegenheiten, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und Erinnerungen zu schaffen. Diese Momente abseits des Arbeitsalltags stärken unsere Gemeinschaft und bringen uns näher zusammen.

FAQ Detail

Bei der MULTIMEDIAFABRIK ist deine Karriere so dynamisch wie unser stetig wachsendes Unternehmen. Hier findest du mehrere Möglichkeiten, um deine berufliche Zukunft zu gestalten. Du hast die Wahl: Entweder du tauchst tief in dein Fachgebiet ein und wirst zum unersetzlichen Spezialisten, oder du nimmst Kurs auf eine führende Position, um Teams und Projekte zu leiten. In regelmäßigen Personalentwicklungsgesprächen gestalten wir gemeinsam mit dir deinen Weg.

FAQ Detail

In der Medientechnik-Abteilung der MULTIMEDIAFABRIK erleben wir jährlich eine besondere saisonale Spitze. Zwischen dem ersten November und dem dreiundzwanzigsten Dezember herrscht unsere Hochphase. In dieser Zeit widmen wir uns mit voller Energie der Umsetzung unserer Projekte.

Um eine kontinuierliche und effiziente Arbeit zu gewährleisten, können unsere Mitarbeitenden in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen. Dies sichert die volle Verfügbarkeit unseres Teams und ermöglicht es uns, unsere Projekte erfolgreich und termingerecht zu realisieren.

FAQ Detail

In unserer Medientechnik-Abteilung gibt es einen zweiwöchigen Betriebsurlaub, der die festliche Zeit zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige umspannt.

Für den Rest des Jahres haben unsere Mitarbeitenden die Freiheit, ihren Urlaub nach ihren Wünschen zu gestalten, mit Ausnahme der Hochsaison vom 1. November bis zum 23. Dezember.

Während dieser besonders geschäftigen Phase gibt es eine Urlaubssperre, um unsere Leistungsfähigkeit und Effizienz sicherzustellen.

FAQ Detail

Als Medientechniker oder Medientechnikerin erwartet dich bei uns eine 38,5-Stunden-Woche. Deine regulären Arbeitszeiten sind von Montag bis Donnerstag, jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr. Freitags startest du bereits um 12:00 Uhr ins Wochenende, da dies ein verkürzter Arbeitstag ist.

Einsätze am Abend oder am Wochenende kommen nur gelegentlich vor und sind eher die Ausnahme als die Regel. Überstunden, die du eventuell ansammelst, kannst du durch Zeitausgleich abbauen.

FAQ Detail

Die Woche in der Medientechnik beginnt jeden Montag um 7:30 Uhr mit dem wöchentlichen Team-Meeting! In diesem Meeting werfen wir einen Blick auf die kommende Woche, diskutieren wichtige Erkenntnisse aus der vorherigen und behandeln aktuelle Anliegen. Dieses Treffen dient als solide Grundlage für eine effektive Arbeitswoche.

Zusätzlich gibt es montags nach dem Team-Meeting und dienstags bis freitags ebenfalls um 7:30 Uhr kleinere Daily-Meetings. In diesen Sitzungen überprüfen wir die Fortschritte seit dem letzten Treffen, und definieren unsere Ziele bis zum nächsten Daily-Meeting. Diese regelmäßigen, kleinen Meetings sind entscheidend, um kontinuierlich auf dem Laufenden zu bleiben und die Teamziele konsequent zu verfolgen.

FAQ Detail

Momentan ist unsere Arbeitsplatzsituation, ehrlich gesagt, noch etwas beengt. Aber große Veränderungen stehen bevor! 2024 ziehen wir in ein neues Firmengebäude in Koblach. Hier erwarten dich modern gestaltete Arbeitsplätze, ausgestattet mit der neuesten Technik und einem ansprechenden Design. Wir schaffen einen Raum, in dem Wohlbefinden und Produktivität Hand in Hand gehen.

Außerdem kannst du dich auf unser neues Lager freuen! Ein Paradies für jeden Technikenthusiasten. Mit einem umfangreichen Bestand, an top aktueller Hardware und allen nötigen Ersatz- und Austauschgeräten, sind wir bestens aufgestellt, um schnell auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren und unseren Kunden einen exzellenten Support zu bieten.

FAQ Detail

Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Deshalb bieten wir sowohl interne als auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dies ist besonders im Bereich der Medientechnik essenziell, da sich die Technologien rasant weiterentwickeln.

Bei uns hast du die Chance, stets am Puls der Zeit zu bleiben und deine fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.

FAQ Detail

Unsere Entlohnung im Bereich der Medientechnik basiert auf den Kollektivverträgen für Angestellte und Arbeiter im Metallgewerbe. Wir honorieren jedoch deine individuelle Erfahrung und Qualifikation. Daher ist bei entsprechender Expertise und Kompetenz, eine Überzahlung über den kollektivvertraglichen Rahmen hinaus möglich.

FAQ Detail

In unserer Digitalagentur bieten wir dir eine flexible Gestaltung deiner 40-Stunden-Woche. Du kannst deine Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr und am Samstag zwischen 06:00 und 13:00 Uhr frei einteilen, wobei die Kernarbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr liegt.

Nur gelegentlich sind Einsätze am Abend oder Wochenende für das Foto- und Videoteam möglich.

FAQ Detail

In unserer Digitalagentur ist das Arbeitsausmaß das ganze Jahr über ungefähr gleich hoch. Wir haben ein ausgewogenes Arbeitsvolumen, das sich gleichmäßig über alle Monate verteilt.

Unser Team profitiert von dieser Kontinuität, da es uns erlaubt, langfristig und nachhaltig zu planen und gleichzeitig genügend Raum für Kreativität und Innovation lässt.

FAQ Detail

Als Mitarbeitender der Digitalagentur ist dein Vorgesetzter der kreative Kopf und Bereichsleiter Rene Hörmann. Übergeordnet wird die MULTIMEDIAFABRIK von Martin Gollner geleitet.

FAQ Detail

In unserer Digitalagentur profitierst du von einer gleichbleibenden Arbeitslast über das Jahr hinweg, ohne saisonale Schwankungen. Das bedeutet für dich, keine Urlaubssperren und die Freiheit, deine fünf Wochen Urlaub flexibel zu planen. Es gibt auch keinen Betriebsurlaub, sodass du deine Auszeiten dann nehmen kannst, wenn es für dich, am besten passt.

FAQ Detail

Zurzeit ist unser Arbeitsbereich recht kompakt, aber es stehen große Veränderungen an. 2024 ziehen wir in unser neues Büro in Koblach. Hier bieten wir unseren Mitarbeitenden Arbeitsplätze, die technisch und optisch auf dem neuesten Stand sind und ein angenehmes, produktives Arbeiten ermöglichen.

FAQ Detail

Wir bieten eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, um sowohl die fachliche als auch persönliche Entwicklung unserer Teammitglieder zu fördern. In den schnelllebigen Bereichen der Content-Produktion und Social Media ist die stetige Weiterbildung unerlässlich und integraler Bestandteil unserer Arbeitskultur.

FAQ Detail

Kurz gesagt, schon deutlich unter tausend Euro starten kleine, professionelle und hochqualitative 360° Rundgänge von uns. Unsere Qualität? Unübertroffen.

Wir sind stolz darauf, für die größten und hochwertigsten 360° Touren in den Alpen bekannt zu sein. Wir garantieren dir Aufnahmen in höchster Professionalität und unglaublicher Auflösung. Unser Ziel ist es, deine Räumlichkeiten perfekt in Szene zu setzen, um den besten ersten Eindruck für deine Interessenten und Kunden zu schaffen. Und das Beste! Zu deiner Tour erhältst du drei gratis Softwaretools, um die Tour deinen Kunden bestmöglich zu präsentieren! Diese Tools ermöglichen es dir erstens, Screenshots in den verschiedensten Formaten zu erstellen, zweitens, die Tour nahtlos auf deine Webseite einzubinden und drittens, deine Bilder ganz einfach in dreihundertsechzig-Grad auf Facebook zu teilen.

Nutze jetzt deine Chance, mit unseren Experten für dein Projekt zusammenzuarbeiten und deine eigene beeindruckende 360° Tour zu realisieren.

FAQ Detail

Wir filmen dich nur 2 bis 3 Minuten lang in ein bis drei verschiedenen Settings. Dabei kannst du jeden beliebigen Text in die Kamera sprechen, denn dieser hat nichts mit deinem finalen Avatar zu tun! Für die optimale Qualität nehmen wir deine Stimme nämlich separat auf. Das sorgt für ein besseres Endergebnis. Für einen typischen Dreh mit drei Avatar-Szenen musst du dir insgesamt nur 1 bis 2 Stunden Zeit nehmen. Am Tag des Drehs machen wir ebenfalls Fotos für passende Thumbnails, damit auch die Vorschaubilder genauso professionell wie deine Videos aussehen. Im Anschluss dauert es etwa eine Woche, bis dein persönlicher Avatar fertiggestellt ist. Bist du ready, deinen eigenen Avatar zu kreieren und deine Videoproduktion ins KI-Zeitalter zu holen?

FAQ Detail

Mit einem KI-Avatar, deine Marketing- oder Unternehmensinhalte schnell und effizient für verschiedene Märkte und internationale Zielgruppen anpassen. Wir zeigen dir, wie das geht!
Dein Avatar agiert als charismatischer Moderator, bringt Persönlichkeit und Engagement in deine Videos und macht sie so schon alleine durch seine Anwesenheit viel ansprechender für deine Zielgruppe.
Dank seiner Fähigkeit, zahlreiche Sprachen und Dialekte zu sprechen, kann dein Avatar Inhalte in der Landessprache jedes Markts übermitteln. Durch die Kombination, der fortschrittlichen KI-Video-Technik mit einem KI-Avatar als Moderator beschleunigen wir die Produktion von Videos enorm. Damit bist du schnell und kostengünstig auf verschiedensten Märkten mit deinem Content online.

FAQ Detail

Der revolutionäre MULTIMEDIAFABRIK Avatar 3.0. Wir läuten eine neue Ära für dein Marketing und deine Videoproduktionen ein! Dein eigener Avatar 3.0 ist nicht nur bereits die dritte Generation unserer Avatare, sondern auch ein Meilenstein in der digitalen Video-Produktion. Hier sind seine beeindruckenden Funktionen:

Deine eigene natürliche Stimme!

Der neue Avatar kann jetzt deine eigene Stimme klonen, wodurch deine Videos noch persönlicher und realistischer werden. Es sind nur zwei Minuten Videomaterial von dir für die Herstellung deines Avatars nötig! Die neuen Avatare sind nicht nur noch schneller produziert, sondern auch kosteneffizienter.

Die neuen Avatare haben eine 4K-Auflösung!

Wir liefern dir kristallklare KI-Videos in höchster Qualität für ein beeindruckendes Video Erlebnis.

Realistische Handbewegungen und Gesten!

Inspiriert von deiner realen Videoaufnahme, übernimmt der Avatar auch deine natürlichen Gesten und Handbewegungen.

Flexible Drehorte!

Für einen abwechslungsreichen und ansprechenden Hintergrund. Ob im Studio oder an einer eigens gewählten Location, wie hier bei mir im firmeninternen Büro, der Avatar 3.0 kann in jeder Umgebung aufgenommen werden. In unserem neuen Avatar 3.0 Shooting Paket erhältst du gleich drei verschiedene Avatare von dir, gedreht an drei unterschiedlichen Orten.

FAQ Detail

Du fragst dich, welche Auflösungen unser neuester Avatar 3.0 unterstützt? Bereite dich darauf vor, deine Videoproduktionen mit kristallklarer 4K-Auflösung zu revolutionieren. Dieser technologische Fortschritt wird dein Publikum zusätzlich fesseln, indem deine Inhalte in beispiellosem Detailreichtum präsentiert werden. Mit dem Avatar 3.0 eröffnen wir dir eine Welt voller Möglichkeiten. Da wir deinen Avatar an verschiedensten Orten und in vielfältigen Szenen filmen können, kannst du deine KI-Videos in jeder erdenklichen Umgebung zum Leben erwecken. Die hohe 4K-Auflösung gibt uns die Freiheit, mit Zooms und Ausschnitten zu spielen, und erlaubt es uns, deinen Avatar perfekt für jedes Video zu nutzen.

FAQ Detail

Du willst, ein individuelles KI-Video Muster, mit einem Avatar 3.0? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, ein Muster KI-Video mit bereits bestehenden Avataren aus der Bibliothek zu erstellen, damit du dir ein Bild von ihrer Qualität, den Sprachen und ihrer Vielseitigkeit machen kannst. Ein maßgeschneiderter Avatar von dir oder von einem Model, der genau deinen Wünschen entspricht, ist ein aufregendes Projekt. Wir können zwar kein Muster deines eigenen Avatars sofort anfertigen, aber wenn wir gemeinsam ein Projekt starten sind wir bereit deinen Avatar 3.0 zu kreieren und zu perfektionieren!

FAQ Detail

Du fragst dich – ob dein custom Avatar, auch deine eigene Stimme haben wird? Die Antwort ist ein klares, Ja! Ich erzähle dir, wie das funktioniert: Deine eigene Stimme wird separat, ohne Kamera aufgenommen. Das ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf deine Stimme und die Betonung zu konzentrieren, ohne durch die Videoaufnahme abgelenkt zu sein. Einzigartige Akzente bleiben in der KI-Stimme trotzdem erhalten. Selbst wenn der Avatar dann andere Sprachen spricht. Das sorgt für Authentizität, und Wiedererkennungswert. Die Stimme kann in jeder Sprache aufgenommen werden, was unbegrenzte Möglichkeiten, auch für nicht deutschsprachige Personen eröffnet. Obwohl Stimme und Avatar zunächst separat produziert werden, verschmelzen sie am Ende zu einem einheitlichen, beeindruckenden Produkt. Wir sind gespannt darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und deinen individuellen Avatar zu erstellen.

FAQ Detail

Kennst du das Gefühl, immer wieder die gleichen Fragen von Kunden und Interessenten beantworten zu müssen?

Stell dir vor, es gibt eine Lösung, diese Fragen zu beantworten, bevor sie dich überhaupt erreichen. Willkommen in der Welt der FAQs als digitales Marketinginstrument! Unsere Lösung: Wir nutzen FAQs als ein Werkzeug, das dir hilft, Reichweite aufzubauen, Interessenten und Kunden ein besseres Bild von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu vermitteln und Evergreen Content zu erstellen. Dank KI-Technologie ist die Erstellung von Inhalten für deine FAQs ganz einfach und zu einem äußerst günstigen Preis möglich. Stell dir vor, du könntest den Traffic deiner FAQs für deine Website und die direkte Lead-Generierung nutzen. Du könntest dies tun, indem du gut ausgewählte FAQs verwendest, die einen echten Mehrwert für die User bieten. Und das alles mit unserer Unterstützung.

Wir recherchieren die passenden FAQ-Texte für deine Marke und erstellen daraus mit modernster KI Technologie Videos. Auch Fremdsprachen sind kein Problem. Unsere KI-Moderatoren sprechen derzeit mehr als fünfundsiebzig verschiedene Sprachen und Dialekte! Wenn gewünscht, verbreiten wir die FAQ-Videos, auch auf all deinen Social-Media-Kanälen.

Es wird Zeit, deine FAQs strategisch zu nutzen und Vertrauen in deine Marke aufzubauen. Bist du bereit für den nächsten Schritt? Wir entwickeln gemeinsam die perfekte FAQ-Lösung für dich!

Mit FAQs kannst du den Traffic für deine Webseite oft sehr einfach verbessern!

Zusätzliche Infos zu: Wie helfen mir KI Videos bei der Beantwortung meiner FAQs?

Kennst du das Gefühl, immer wieder die gleichen Fragen von Kunden und Interessenten beantworten zu müssen?

Stell dir vor, es gibt eine Lösung, diese Fragen zu beantworten, bevor sie dich überhaupt erreichen. Willkommen in der Welt der FAQs als digitales Marketinginstrument! Unsere Lösung: Wir nutzen FAQs als ein Werkzeug, das dir hilft, Reichweite aufzubauen, Interessenten und Kunden ein besseres Bild von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu vermitteln und Evergreen Content zu erstellen. Dank KI-Technologie ist die Erstellung von Inhalten für deine FAQs ganz einfach und zu einem äußerst günstigen Preis möglich. Stell dir vor, du könntest den Traffic deiner FAQs für deine Website und die direkte Lead-Generierung nutzen. Du könntest dies tun, indem du gut ausgewählte FAQs verwendest, die einen echten Mehrwert für die User bieten. Und das alles mit unserer Unterstützung.

Wir recherchieren die passenden FAQ-Texte für deine Marke und erstellen daraus mit modernster KI Technologie Videos. Auch Fremdsprachen sind kein Problem. Unsere KI-Moderatoren sprechen derzeit mehr als fünfundsiebzig verschiedene Sprachen und Dialekte! Wenn gewünscht, verbreiten wir die FAQ-Videos, auch auf all deinen Social-Media-Kanälen.

Es wird Zeit, deine FAQs strategisch zu nutzen und Vertrauen in deine Marke aufzubauen. Bist du bereit für den nächsten Schritt? Wir entwickeln gemeinsam die perfekte FAQ-Lösung für dich!

Unser Full-Service-Angebot:

Konzepterstellung & Skript:

  • Gemeinsam entwickeln wir das Konzept für dein KI-Video. Wir setzen deine Ideen um und erstellen ein Skript, das deine Botschaft optimal kommuniziert.

Avatar-Erstellung:

  • Dein persönlicher Avatar wird so gestaltet, dass er perfekt zu deinem Branding passt. Damit wird dein KI-Video einzigartig und unverwechselbar.

Produktion & Postproduktion:

  • Mithilfe modernster KI-Videotechnologie und KI-Stimmen setzen wir dein Skript in ein beeindruckendes Video um. Dabei arbeiten wir präzise und effizient, sodass du dich auf andere Aufgaben konzentrieren kannst.

Absolut höchste Qualität

  • Jedes Video wird sorgfältig produziert und auf höchstem Niveau finalisiert. Egal, ob Marketingvideo, Erklärfilm oder Präsentation – dein Video überzeugt durch Professionalität und Wirkung.

Kann ChatGPT ein Video erstellen?

ChatGPT selbst ist primär ein Sprachmodell und kann keine Videos direkt erstellen. Es kann jedoch als wertvolles Werkzeug dienen, um Skripte zu generieren oder Ideen für Videoinhalte zu entwickeln. In Kombination mit einem KI-Video-Generator, der Text zu Video umwandeln kann, kann ChatGPT dazu beitragen, beeindruckende KI-Videos zu erstellen, indem es die Grundlage für den Inhalt liefert. So können Content-Ersteller die Stärken von ChatGPT und einem KI-Videogenerator vereinen, um kreative und ansprechende Videoinhalte zu produzieren

Im Handumdrehen FAQ Videos erstellen

Mit der rasanten Entwicklung von KI-Technologien ist es heute einfacher denn je, Erklärvideos zu erstellen. Dank innovativer KI-Video Technik können selbst komplexe Themen anschaulich und verständlich vermittelt werden. Diese Tools nutzen fortschrittliche Algorithmen, um Texte in visuelle Inhalte umzuwandeln, die das Publikum fesseln. Ob für Schulungen, Präsentationen oder Marketingzwecke – die Erstellung von Erklärvideos wird durch KI effizienter und zugänglicher. Unternehmen können somit schnell und kostengünstig hochwertige Videoinhalte produzieren, die ihre Zielgruppe beeindrucken und informieren.

Traditionelle Videoerstellung

Die traditionelle Videoerstellung ist oft mit hohen Kosten verbunden, da sie teure Ausrüstung wie Kameras, Studios und Audiotechnik erfordert. Zudem ist der Einsatz von Schauspielern mit erheblichem Aufwand verbunden. Der gesamte Prozess, von der Planung bis zur Fertigstellung, kann sehr zeitintensiv sein. Nach Drehbeginn sind Änderungen oder Aktualisierungen schwierig umzusetzen, da jeder Schritt manuell und detailliert durchlaufen werden muss. Diese traditionellen Methoden sind nicht nur kostenintensiv, sondern auch weniger flexibel im Vergleich zu modernen KI-Video-Generatoren.

Generiere Videos aus Ideen in Minutenschnelle

Wir als MULTIMEDIAFABRIK Digitalagentur erledigen alles – von A bis Z – in unglaublicher Qualität. Mit unserer Expertise und den fortschrittlichsten KI-Tools verwandeln wir deine Ideen in beeindruckende Videos, die in kürzester Zeit erstellt werden. Egal ob für Marketing, Schulungen oder Präsentationen, wir garantieren dir eine professionelle und schnelle Umsetzung deiner Videoprojekte.

Warum kein KI-Videogenerator?

Einige Anbieter setzen auf standardisierte KI-Video-Generatoren, die oft wenig flexibel und generisch sind. Bei uns erhältst du hingegen eine individuell abgestimmte Lösung. Wir produzieren nicht einfach nur Videos – wir schaffen echte, maßgeschneiderte Inhalte, die genau zu deinem Unternehmen passen. Mit einem KI-Video von der MULTIMEDIAFABRIK hebst du dich von der Masse ab und präsentierst dich modern, kreativ und authentisch

Deine Vorteile auf einen Blick, die ein KI-Video Generator nicht bieten kann

  • Individuelle Videoproduktion: Kein 08/15, sondern maßgeschneiderte Inhalte.
  • Persönliche Betreuung: Von der Idee bis zum fertigen Video begleiten wir dich durch den gesamten Prozess.
  • Effiziente Umsetzung: Dank modernster KI-Tools und unserem erfahrenen Team sparen wir dir Zeit und Ressourcen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob für Marketing, Schulungen, Präsentationen oder Erklärvideos – deine Videos sind vielseitig einsetzbar.

Zukunftsaussichten für KI-Videos erstellen

Die Zukunftsaussichten für KI-Videos sind äußerst vielversprechend. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von KI-Technologien werden KI-Videos immer mehr an Bedeutung gewinnen. In verschiedenen Branchen wie Marketing, Werbung, Schulung und Unterhaltung werden sie eingesetzt, um hochwertige Videos zu erstellen, die die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln. KI-Videos bieten eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, beeindruckende Inhalte zu produzieren, die sich von der Masse abheben. In der Zukunft werden KI-Videos eine zentrale Rolle bei der Erstellung von Inhalten spielen und neue Standards in der Videoproduktion setzen. Die fortschrittlichen Technologien ermöglichen es, immer realistischere und ansprechendere Videos zu erstellen, die die Zuschauer begeistern und informieren.

Starte jetzt mit uns!

Mit der MULTIMEDIAFABRIK Digitalagentur hast du einen Partner an deiner Seite, der sich auf innovative KI-Videoproduktion bereits seit vielen Jahren, schon bevor es ChatGPT gab, spezialisiert hat. Lass uns gemeinsam Videos erstellen, das deine Zielgruppe beeindruckt und deine Botschaft auf den Punkt bringt. Ob du ein Text-zu-Video-KI-Tool oder einen AI Video Generator für hochwertige Videoinhalte suchst – wir bieten dir die Komplettlösung.

Kontaktiere uns jetzt und starte dein individuelles KI-Videoprojekt! 🎥

FAQ Detail

Erfolgreiches Video-Marketing ist der Schlüssel, um mehr aus deinem Unternehmen herauszuholen. Es ist das Sprungbrett zu ungeahnten Geschäftserfolgen, indem es die Kraft visueller Erzählkunst mit strategischem Marketing verbindet.

Als Marketingexperten, verstehen wir den “Return on Investment” und wissen, wie man ihn kontinuierlich steigert, ohne großen Aufwand zu betreiben.

Warum dafür Video-Marketing, so wichtig ist? Videos sind die einzige Content-Form, die retargeten kann. Das bedeutet, selbst wenn potenzielle Kunden vorübergehend deinen Webshop verlassen, kannst du sie mit ansprechenden Videos und gezieltem Einsatz auf verschiedenen Plattformen zurückgewinnen. Eine langfristige Perspektive, gepaart mit einer durchdachten Strategie, führt zu realistischen und beeindruckenden Erfolgen.

Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon! Wir sind bereit, dich auf dieser Reise zu begleiten. Lass es uns jetzt für dich umsetzen und investiere in die Kraft des Video-Marketings!

FAQ Detail

Als Social Media Manager oder Managerin bei uns bist du der kreative Kopf hinter den Social-Media-Projekten für unsere Kunden. Du übernimmst die Planung, Umsetzung und Koordination ihrer Social-Media-Kanäle und deren Inhalte, immer mit dem Ziel, hochwertige Ergebnisse zu liefern. Von der Kundenkommunikation über das Projektmanagement bis hin zur Entwicklung innovativer Werbeideen – du bringst unsere Kunden und ihre Social-Media-Kanäle zum Strahlen!

FAQ Detail

Als Medientechniker oder Medientechnikerin bei uns in der MULTIMEDIAFABRIK umfassen deine Aufgaben nicht nur die gewissenhafte und selbständige Arbeitsvorbereitung, sondern auch die Lieferung, Montage und Konfiguration von medientechnischen Komplettlösungen direkt beim Kunden.

Gemeinsam mit dem Programmierer nimmst du die Lösungen in Betrieb und testest diese gründlich, bevor sie an den Kunden übergeben werden. Mit freundlichem Auftreten und Kommunikationsstärke zeigst du dem Kunden schließlich alle Tricks und Kniffs seines Systems. Außerdem bist du für die regelmäßige Wartung und Updates zuständig. So können wir Systeme gewährleisten, die viele Jahre ohne Probleme zuverlässig funktionieren. Kurz gesagt, bist du bei uns der Experte, fürs Anpacken und Lösungen finden.

Einblicke: Ein Tag als Medientechniker bei MULTIMEDIAFABRIK

Begleite Julian Kaltenbrunner, unseren Projektleiter, und Andreas Anderle unseren Leiter der Medientechnik, bei ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Ihr Morgen beginnt mit Kaffee, E-Mails und der täglichen Besprechung, wo die Monteure eingeteilt werden.

Heute führt uns die Reise in die beeindruckende Bergwelt, nach Lech zum Projekt ‘ARLBERG CLUB HOUSE’ und anschließend zum ‘ALPIN RESORT’ in Gargellen. Hier übernehmen Julian und Andreas die Baustellenbesichtigung. Andreas ist als Teamleiter mit seinem Team für die Installation vor Ort, die Abklärung auf der Baustelle und die Problemlösung zuständig. Julian als Projektleiter koordiniert die genaue Platzierung der Medientechnik.

Medientechniker oder Medientechnikerin: Ein umfangreicher Überblick über Ausbildung, Studium und Karrierechancen

Einführung in die Medientechnik

  • Die Medientechnik verbindet die Begriffe Medien und Technik als Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften – ein wichtiger Aspekt der Medientechnologie.
  • Medientechniker arbeiten in verschiedenen Bereichen der Medienbranche, wie z.B. bei der Produktion von Medienprodukten, in der Veranstaltungstechnik oder in der Planung und Installation komplexer multimedialer Medientechnik Projekte.
  • Die Medientechnik fokussiert sich auf technische Aspekte elektronischer Medien, wie Licht, Bild und Ton
  • Medientechniker benötigen ein breites Know-how in der Medientechnik, um komplexe Systeme und Geräte zu bedienen.

Medien und ihre technische Umsetzung

  • Medientechniker oder Medientechnikerinen müssen in der Lage sein, komplexe technische Systeme zu bedienen und zu warten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Die Digitalisierung hat die Medienbranche stark verändert und erfordert von Medientechnikern eine ständige Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien.

Ausbildung und Qualifikation

Ein technischer Medientechniker ingenieur oder Medientechnikerin Ingenieurin ist ein Spezialist für die Planung, Installation und Wartung von medientechnischen Anlagen. Die Qualifikation für diesen anspruchsvollen Beruf erfordert eine fundierte technische Ausbildung, die Elektronik, Informationstechnologie und handwerkliches Geschick miteinander verbindet. Die Bildungswege sind praxisorientiert und auf die komplexen Anforderungen der modernen Systemintegration ausgerichtet.

Primärer Ausbildungsweg: Lehre und Spezialisierung, das Berufsbild

Der direkteste Weg in diesen Beruf führt über eine technische Lehrausbildung. Diese dualen Ausbildungen bieten die perfekte Kombination aus praktischer Arbeit im Betrieb und theoretischem Fundament in der Berufsschule.

  • Lehrberuf Veranstaltungstechnik: Dies ist der passendste Lehrberuf in Österreich. Die Ausbildung legt die entscheidenden Grundlagen in den Bereichen Ton-, Licht-, Video- und Konferenztechnik sowie in der Bühnentechnik und im Rigging (Aufhängen von Lasten).
  • Lehrberuf Elektrotechnik / Elektronik: Eine Lehre zum Elektrotechniker (Anlagen- und Betriebstechnik) oder Kommunikationselektroniker bildet ebenfalls eine hervorragende Basis. Absolventen spezialisieren sich anschließend durch betriebsinterne Weiterbildungen und Herstellerzertifizierungen auf den Bereich der Medientechnik.

Höherqualifizierende Schulbildung (HTL, Studium Medientechnik)

Eine Ausbildung an einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTL, Studium) ist ein exzellenter Einstiegspunkt, insbesondere für planerische und leitende Tätigkeiten.

  • HTL für Elektrotechnik, Elektronik oder IT: Eine fünfjährige HTL-Ausbildung oder Studium in diesen Fachbereichen vermittelt tiefgehendes theoretisches Wissen in Systemtechnik, Netzwerktechnik, Multimedia und Elektronik. Absolventen sind hochqualifiziert für die Konzeption komplexer Medienanlagen, die Projektleitung und die Inbetriebnahme anspruchsvoller Systeme.

Erforderliche Kernkompetenzen und Qualifikationen

Unabhängig vom Ausbildungsweg muss ein technischer Medientechniker ein breites Spektrum an Fähigkeiten beherrschen. Diese sind auch für die Berufsaussichten entscheidend. Bereitschaft für Innovationen im Bereich der Medientechnologien sind im Wandel und Fortschritt der Technik ebenfalls notwendig.

  • Technische Expertise: Ein tiefes Verständnis von Elektrotechnik, Signalflüssen (analog und digital), Netzwerkprotokollen (z.B. Dante, AV-over-IP) und den physikalischen Grundlagen von Akustik und Optik.
  • Konzepte, Planung und Dokumentation: Die Fähigkeit, technische Pläne, Schaltpläne und Verkabelungslisten zu lesen und selbst zu erstellen.
  • Systemintegration und Arbeitsabläufe: Kenntnisse über die Produkte führender Hersteller (z.B. Crestron, Extron, Shure, Biamp) und die Fähigkeit, diese Komponenten zu einem funktionierenden Gesamtsystem zu verbinden und zu programmieren.
  • Handwerkliches Geschick: Saubere und präzise Installation von Geräten, Halterungen, Leinwänden und Lautsprechern sowie professionelle Kabelkonfektionierung und -verlegung.
  • Problemlösungskompetenz: Systematische Fehlersuche (Troubleshooting) bei Störungen in komplexen Anlagen.
  • Kundenorientierung: Beratung des Kunden, Erklärung der Anlagenfunktion und Durchführung von Anwenderschulungen.
FAQ Detail