Marketing & Vertrieb

  • Mit professionellen Screencasts überzeugst du potenzielle Kunden, indem du die einzigartigen Funktionen deiner Software hervorhebst.
  • Durch visuelle Demonstrationen machst du den Nutzen deines Produkts sofort klar und erleichterst die Kaufentscheidung.
  • Wenn du Screencasts in Werbekampagnen und auf Landingpages einsetzt, kannst du die Conversion-Rate deutlich steigern.
  • Erstelle ansprechende Video-Tutorials, die dir als wertvoller Content im Inbound-Marketing neue Leads generieren.

Software & Prozesse

  • Erkläre komplexe Abläufe Schritt für Schritt, sodass deine Nutzer sie mühelos nachvollziehen können.
  • Zeige die Bedienung deiner Anwendung im Detail, um typische Anwenderfragen proaktiv zu beantworten.
  • Nutze Screencasts für interne Schulungen, um neue Mitarbeiter effizient in eure digitalen Tools einzuarbeiten.
  • Demonstriere neue Features und Updates, um sicherzustellen, dass deine Nutzer stets auf dem neuesten Stand sind.

Deine Zielgruppe

  • Begeistere potenzielle Kunden, indem du ihnen zeigst, wie dein Produkt ihre Probleme einfach und schnell löst.
  • Unterstütze bestehende Nutzer mit klaren Anleitungen und reduziere so den Aufwand für deinen Support.
  • Schule deine Mitarbeiter effektiv und sorge für einen reibungslosen Umgang mit eurer internen Software.
  • Erreiche ein breites Publikum auf Plattformen wie YouTube und etabliere dich als Experte in deiner Nische.

Format & Stil

  • Deine Videos sind informativ und direkt, sodass deine Kernbotschaft ohne Umwege beim Zuschauer ankommt.
  • Durch die bildschirmbasierte Darstellung sehen Nutzer genau, welche Klicks und Aktionen zum Ziel führen.
  • Mit einer optimalen Länge von ein bis fünf Minuten stellst du sicher, dass die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer erhalten bleibt.
  • Ein professionelles Voice-over sorgt für eine klare und angenehme Wissensvermittlung und schafft Vertrauen.

Vielfältige Einsatzbereiche

  • Integriere Screencasts in dein Help Center, um Supportanfragen zu reduzieren und deinen Nutzern schnelle Hilfe zu bieten.
  • Verwende sie in Onboarding-Mails, um neuen Kunden einen perfekten Start mit deiner Software zu ermöglichen.
  • Erweitere deinen Blog und deine Social-Media-Kanäle mit hochwertigem Video-Content, der zum Teilen anregt.
  • Baue einen YouTube-Kanal auf, um deine Reichweite zu vergrößern und eine Community rund um dein Produkt zu schaffen.

Deine Vorteile

  • Profitiere von einer sehr kosteneffizienten Methode, um komplexe digitale Produkte verständlich zu erklären.
  • Steigere die Zufriedenheit deiner Nutzer, indem du ihnen die Einarbeitung erleichterst und schnelle Lösungen anbietest.
  • Positioniere dich als hilfsbereiter Experte, der seine Kunden versteht und sie nicht im Regen stehen lässt.
  • Spare wertvolle Zeit im Support, da wiederkehrende Fragen durch ein einziges Video ein für alle Mal geklärt werden.