FAQ-Videos zur Tourismuswoche 2024

Kontaktinformationen
MULTIMEDIAFABRIK GmbH
Herrschaftswiesen 1
6842 Koblach
Österreich
Montag – Donnerstag:
8:00 bis 16:00
Freitags 8:00 bis 12:00
Die Tourismuswoche 2024 im Festspielhaus Bregenz war weit mehr als ein klassisches Branchenevent. Sie wurde zur Bühne für Austausch, Inspiration und neue Perspektiven im Tourismus. Fachleute, Unternehmer und junge Talente nutzten die Gelegenheit, um Ideen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und Impulse für die Zukunft zu setzen. Gemeinsam mit der WKV Feldkirch übernahmen wir die Kommunikationsbegleitung – von der Vorberichterstattung über ein Gewinnspiel bis hin zu täglichen Eindrücken mit Interviews, Fotos und Videos. So entstand ein Event, das nicht nur vor Ort begeisterte, sondern durch digitale Reichweite und mediengerechte Aufbereitung nachhaltig Wirkung zeigte.
Im Oktober 2024 fand im Festspielhaus Bregenz die Vorarlberger Tourismuswoche statt – ein zentrales Branchenevent für die Tourismuswirtschaft in Vorarlberg. Wir durften die WKV Feldkirch als Kommunikationspartner über alle Veranstaltungstage hinweg begleiten und dabei ein durchgängiges, medienübergreifendes Konzept umsetzen.
Bereits im Vorfeld der Tourismuswoche sorgten wir mit einem Gewinnspiel für Aufmerksamkeit: Über einen eigens aufgesetzten Funnel wurden zwei Tickets für die Lange Nacht der Stars verlost – ein gelungener Auftakt, der das Interesse vieler Teilnehmender frühzeitig weckte.
Live vor Ort – und digital gut vernetzt
Während der Tourismuswoche lag unser Fokus auf authentischer, tagesaktueller Kommunikation. Mit einer Interview-Corner direkt im Festspielhaus konnten wir viele spannende Stimmen einfangen – von Hoteliers über junge Gründer:innen bis hin zu etablierten Tourismusvertreter:innen. Die kurzen, prägnanten O-Töne wurden direkt aufbereitet und über Social Media ausgespielt.
Parallel dazu begleiteten wir die gesamte Woche mit Foto- und Videoaufnahmen. Ob Vorträge, Diskussionen oder persönliche Begegnungen – wir hielten die wichtigsten Momente fest und bereiteten sie mediengerecht für die Kanäle der WKV auf. So konnten auch Personen, die nicht vor Ort waren, Einblicke in die Inhalte und die Stimmung der Veranstaltung gewinnen.
Strukturierte Inhalte statt Einmal-Event
Die thematische Aufbereitung erfolgte klar definiert –unsere Inhalte richteten sich dabei sowohl an Fachbesucher:innen als auch an eine breitere Öffentlichkeit. Die Kombination aus Interviews, Videos, Live-Eindrücken und professionellen Bildserien ermöglicht der WKV eine nachhaltige Weiterverwendung – z. B. für Newsletter, Website oder interne Kommunikation.
Ein Fazit zum Schluss
Die Tourismuswoche 2024 war für uns mehr als eine klassische Eventbegleitung. Gemeinsam mit der WKV Feldkirch konnten wir zeigen, wie aus einer Veranstaltungsreihe eine digitale Kommunikationsplattform entstehen kann – visuell stark, sachlich fundiert und zielgruppenorientiert aufbereitet. Eine Zusammenarbeit, die nicht nur während der Eventtage funktioniert hat, sondern auch im Nachgang weiterwirkt.