Sollten wir mit einem Skript arbeiten oder frei sprechen?

Digitalagentur / FAQ Produkt Video-Podcast

Am besten sprichst du frei anhand von Stichpunkten. Ein Wort-für-Wort-Skript ist nicht nötig – das klingt meist zu abgelesen. Mit einem lockeren Leitfaden behältst du den roten Faden und wirkst trotzdem natürlich.

Für die meisten Video-Podcaster ist es am besten, ein freies Gespräch anhand eines groben Leitfadens zu führen. Wir raten davon ab, ein komplett ausformuliertes Skript Wort für Wort vorzulesen. Warum nicht? Weil man es meist merkt: Der Vortrag wirkt abgelesen und weniger natürlich. Besser ist es, sich vorher Stichpunkte oder Fragen zu notieren, die als roter Faden dienen. An diesen Punkten kannst du dich während der Aufnahme orientieren. So stellst du sicher, dass alle wichtigen Themen angesprochen werden, ohne dass der Gesprächsfluss verloren geht. Natürlich hast du das Recht, bestimmte Formulierungen zu überdenken (z.B. wie du dich vorstellst oder die Einleitung gestaltest). Aber gib dir die Freiheit, in deinen eigenen Worten zu sprechen – das wirkt authentischer und sympathischer. Wenn du den Faden verlierst, ist das nicht schlimm: Du kannst kurz nachsehen oder sammeln, die Pausen schneiden wir später heraus. Einen Teleprompter benutzen wir nur, wenn es unbedingt sein muss, zum Beispiel für einen bestimmten Werbetext. Aber auch dann üben wir vorher, damit es nicht monoton klingt. Kurzum: Lockeres Sprechen mit Vorbereitung – so gelingt dein Video-Podcast am besten. Die MULTIMEDIAFABRIK sorgt gemeinsam mit dir dafür, dass du dich sicher fühlst und alle Inhalte rüber bringst, ohne steif zu wirken.

Alle FAQs

Für "Sollten wir mit einem Skript arbeiten oder frei sprechen?" wurden genutzt:

Produkte & Services der MULTIMEDIAFABRIK
Ein Produkt der: Digitalagentur

Video-Podcast

Mit unseren Video-Podcasts kombinierst du authentische Gespräche mit professionellem Video-Content. So erreichst du nicht nur die Ohren, sondern auch die Augen deiner Zielgruppe – nahbar und auf den Punkt gebracht.
Video-Podcast entdecken

Du hast Fragen? Wir haben Antworten. (FAQ)