Was ist Sonos Voice Control (SVC)?
Hey Sonos! – Schon mal gehört? Das ist Sonos Voice Control, der hauseigene Sprachassistent von Sonos! Der Clou: Er konzentriert sich voll auf die Musiksteuerung (‘lauter’, ‘leiser’, ‘nächster Song’, ‘gruppiere Räume’) und deine Privatsphäre. Denn die Verarbeitung deiner Stimme passiert direkt auf dem Lautsprecher, nichts geht in die Cloud. Du kannst ihn sogar neben Alexa auf demselben Speaker nutzen. Sag einfach ‘Hey Sonos’ für Musik oder ‘Alexa’ für andere Dinge. Klingt spannend? Entdecke die Vorteile von Sonos Voice Control – wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH zeigen dir gerne, wie es funktioniert.
Für "Was ist Sonos Voice Control (SVC)?" wurden genutzt:
Multiroom Audio Lösungen

Du hast Fragen? Wir haben Antworten. (FAQ)
FAQ SONOS
Kann ich Sonos in Konferenzräumen oder für Präsentationen nutzen?
Klaren Sound im Meetingraum – kann Sonos das auch? Ja, durchaus! Für gute Hintergrundmusik sowieso. Aber auch der Ton von deinem Laptop bei einer Videokonferenz klingt über einen Sonos Speaker (z.B. eine Beam unter dem Display) viel besser. Du kannst den Ton per Kabel (Line-In bei Amp, Port, Five, Era) oder kabellos per AirPlay übertragen. Ein Mikrofon direkt für eine Präsentation anzuschließen, ist etwas kniffliger, geht aber über Umwege mit Amp oder Port und einem kleinen Mischpult. Du willst deinen Konferenzraum soundtechnisch aufwerten? Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH berät dich zu den besten Sonos-Lösungen für dein Business. Kontaktiere uns!
Wie lange habe ich Garantie auf Sonos Produkte? Was mache ich bei einem Defekt?
Was passiert, wenn dein Sonos-Gerät mal streikt? Zuerst mal: Sonos gibt dir standardmäßig 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Wenn innerhalb dieser Zeit etwas kaputtgeht (was selten vorkommt!), hast du zwei Anlaufstellen: Entweder du kommst zu uns, der MULTIMEDIAFABRIK GmbH, wenn du das Gerät bei uns gekauft hast – wir helfen dir dann weiter. Oder du kontaktierst direkt den Sonos Support. Die sind auch super hilfsbereit. Wichtig: Heb deinen Kaufbeleg gut auf! Fragen zur Garantie oder brauchst du Hilfe bei einem Problem? Wir sind für dich da!
Kann ich Musik von meinem Computer oder NAS auf Sonos abspielen?
Deine riesige Musiksammlung auf dem Computer oder NAS soll auch auf Sonos laufen? Kein Problem! Du kannst deine lokalen Musikordner ganz einfach in der Sonos App hinzufügen. Einmal eingerichtet, durchsucht Sonos deine Sammlung und du kannst deine Alben und Lieder direkt auswählen und auf deinen Lautsprechern abspielen – ganz ohne Streamingdienst. Perfekt für deine digitalisierten CDs oder gekaufte Musik. Brauchst du Hilfe beim Einrichten deiner Musikbibliothek? Das Team der MULTIMEDIAFABRIK GmbH kennt sich aus und unterstützt dich gerne.
Was ist der Unterschied zwischen Sonos Five und Era 300?
Five oder Era 300 – welcher große Sonos ist der richtige für dich? Der Sonos Five ist der Power-Player für klassischen Stereo-Sound. Richtig satter Bass, toller HiFi-Klang – perfekt, wenn du Musik in traditionellem Stereo liebst. Der Era 300 ist der neue Star für 3D-Audio. Mit seinen vielen Lautsprechern, auch nach oben, packt er dich mitten in die Musik rein – Stichwort Dolby Atmos. Außerdem hat er Bluetooth und Mikrofone. Weltenbummler oder Stereo-Fan? Finde deinen Favoriten beim Probehören bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach!
Was sind die Mindestanforderungen an mein WLAN für Sonos?
Läuft Sonos auch mit meinem WLAN? Gute Frage! Im Grunde braucht Sonos ein ganz normales, stabiles WLAN, wie du es wahrscheinlich eh zuhause hast (im 2,4 GHz Bereich). Wichtig ist, dass das Signal auch da ankommt, wo deine Speaker stehen sollen. Dicke Wände oder große Entfernungen können stören. Dein Internet sollte natürlich schnell genug sein für Musikstreaming. Wenn dein WLAN schwächelt, gibt es Lösungen wie Mesh-Systeme oder die Option, einen Sonos Speaker per Kabel anzuschließen. Du bist unsicher, ob dein Netzwerk passt? Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH berät dich zur Netzwerkoptimierung für perfekten Sonos Genuss. Frag uns!
Wie gruppiere ich Räume in der Sonos App (und hebe die Gruppierung auf)?
Musik im ganzen Haus synchron hören? Das geht mit dem Gruppieren von Räumen in der Sonos App ganz easy! So geht’s: Such dir in der App den Raum aus, der gerade spielt. Rechts neben dem Lautstärkebalken ist ein kleines Symbol (Quadrat mit Pfeil). Tipp drauf! Jetzt kannst du einfach alle Räume ankreuzen, die mitspielen sollen. Fertig! Genauso einfach löst du die Gruppe wieder auf: Wieder auf das Symbol tippen und die Häkchen wegmachen. Du willst sehen, wie flexibel das ist? Besuch uns in der MULTIMEDIAFABRIK GmbH – wir zeigen dir live, wie du dein Haus zum Klingen bringst!
Warum sind meine Sonos Lautsprecher unterschiedlich laut? Wie behebe ich das?
Hm, der Speaker in der Küche ist viel leiser als der im Wohnzimmer, obwohl sie gruppiert sind? Seltsam, aber lass uns das prüfen! Schau mal in die Sonos App: Sind die Lautstärkeregler für beide Räume gleich hoch? Hast du vielleicht versehentlich eine Lautstärkebegrenzung für einen Raum eingestellt? Das findest du in den Raumeinstellungen unter ‘Ton’. Wenn du Trueplay nutzt, mach die Einmessung nochmal. Bei Stereo oder Heimkino gibt’s auch noch Balance-Regler. Check das mal durch! Kommst du nicht weiter? Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH unterstützt dich bei der Fehlersuche.
Gibt es Wandhalterungen oder Ständer für Sonos Lautsprecher?
Wohin mit deinem Sonos Speaker für den besten Klang und Look? Kein Problem, dafür gibt’s passendes Zubehör! Egal ob du deinen Era 100, die Arc Soundbar oder einen anderen Sonos Lautsprecher elegant an die Wand hängen oder auf einen schicken Ständer stellen möchtest – es gibt für fast jedes Modell die richtige Lösung. Das sorgt nicht nur für Ordnung, sondern oft auch für besseren Sound, wenn der Speaker optimal positioniert ist. Du suchst die passende Halterung oder den perfekten Standfuß? Bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH findest du Originalzubehör und hochwertige Alternativen. Schau auf multimediafabrik.com oder komm vorbei!
Kann ich Sonos Lautsprecher im Freien (Garten/Terrasse) verwenden?
Ja, die Modelle Sonos Move und Roam sind speziell dafür gebaut (wetterfest, Akku). Andere Sonos-Lautsprecher sind nur für den Innenbereich gedacht. Für feste Außeninstallationen gibt es spezielle Outdoor-Lautsprecher, die du mit dem Sonos Amp betreiben kannst.
Beschreibung & Details:
Unsere Outdoor Speaker sind speziell für den Einsatz zuhause und im Außenbereich konzipiert und lassen sich nahtlos in das Sonos System integrieren. Das Produkt Sonos Outdoor überzeugt durch ein robustes Design in Weiß, IP66 staubdicht, MIL-STD-810 zertifiziert und widersteht zuverlässig Wasser, Hitze, UV-Strahlung sowie Minusgraden. Die FastMount-Halterung sorgt für eine einfache und stabile Montage, während die Speaker Fronten optimalen Schutz bieten. Technische Details wie ein Frequenzgang von 55 Hz – 20 kHz (±3 dB), eine Empfindlichkeit von 89 dB SPL 2,83 V/1 m, SPL 2,83 V 1, db SPL 2,83 V und die Kompatibilität mit hochwertigen Verstärkern unterstreichen die Leistungsfähigkeit dieser Produkte. Die Outdoor Speaker sind neu auf dem Markt und nehmen eine starke Position im Markt für Outdoor-Lautsprecher ein.
Sonos-Sound beim Grillen auf der Terrasse oder im Garten? Na klar! Dafür sind der Sonos Move und der Sonos Roam perfekt. Die kannst du einfach mit nach draußen nehmen, die haben Akku und halten auch mal einen Regenschauer aus. Deine anderen Sonos Speaker (Era, One, Five etc.) müssen aber drinnen bleiben, die mögen kein schlechtes Wetter. Willst du eine feste Installation draußen? Dann brauchst du spezielle Outdoor-Lautsprecher und einen Sonos Amp, der sie antreibt. Wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH planen gerne deine Outdoor-Soundlösung mit dir – sprich uns an! Das Erlebnis mit unseren Speakern im Garten oder auf der Terrasse ist einzigartig und sorgt für beeindruckenden Klanggenuss im Freien.
Unsere Outdoor Speaker sind mit anderen Speakern kompatibel, sodass du verschiedene Produkte kombinieren und ein individuelles Multiroom-System erstellen kannst.
Bei Fragen oder wenn du Hilfe bei der Auswahl, Installation oder Kombination der passenden Produkte benötigst, steht dir unser Team gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu technischen Details, Garantie und Versand findest du in unserer Dokumentation und im Servicebereich.
Einführung in Outdoor-Lautsprecher
Outdoor-Lautsprecher sind speziell dafür entwickelt, auch im Außenbereich für ein beeindruckendes Klangerlebnis zu sorgen. Egal ob im Garten, auf der Terrasse oder an anderen Orten im Freien – mit diesen Lautsprechern genießt du deine Lieblingsmusik in bester Qualität, ohne Kompromisse beim Sound eingehen zu müssen. Die Kombination aus Sonos und Sonance bietet hier eine besonders hochwertige Lösung: Diese Outdoor-Lautsprecher liefern einen detailreichen Sound, der auch im Freien überzeugt, und sind so robust gebaut, dass sie das ganze Jahr über draußen bleiben können. Dank ihrer wasser- und hitzebeständigen Bauweise sind sie optimal für den Einsatz im Außenbereich geeignet und sorgen dafür, dass du deine Musik immer und überall genießen kannst – ganz gleich, wie das Wetter ist.
Vorteile von Outdoor-Lautsprechern
Mit Outdoor-Lautsprechern holst du dir das volle Musikerlebnis nach draußen – perfekt für entspannte Abende im Garten, Grillpartys auf der Terrasse oder große Feiern im Freien. Du musst dir keine Gedanken mehr über die Lautstärke im Haus machen, sondern kannst den Sound genau dort genießen, wo du ihn haben möchtest. Outdoor-Lautsprecher sind wetterfest konstruiert und trotzen Regen, Wind und Sonne, sodass sie auch bei schlechtem Wetter zuverlässig funktionieren. In Kombination mit einem Sonos Amp kannst du die Lautsprecher flexibel steuern, verschiedene Musikquellen nutzen und den Sound ganz nach deinen Wünschen anpassen. So wird jede Outdoor-Veranstaltung zum echten Klangerlebnis.
Eignung von Sonos Lautsprechern für den Außenbereich
Sonos Lautsprecher, insbesondere in Verbindung mit Sonance, sind für den Einsatz im Außenbereich bestens geeignet. Sie überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und liefern einen kräftigen, detailreichen Sound, der auch im Freien keine Wünsche offenlässt. Die Integration ins Sonos-System ermöglicht es dir, die Lautsprecher nahtlos in dein bestehendes Multiroom- oder Heimkino-System einzubinden und alles bequem über die Sonos App zu steuern. Ausgestattet mit einem High-Excursion-Tieftöner und einem 1-Zoll-Hochtöner sorgt das System für eine ausgewogene Wiedergabe aller Frequenzen – von satten Bässen bis zu klaren Höhen. So genießt du draußen denselben exzellenten Klang wie in deinem Wohnzimmer.
Technische Anforderungen und Herausforderungen im Außenbereich
Im Außenbereich sind Lautsprecher besonderen Belastungen ausgesetzt: Sie müssen nicht nur Regen und Feuchtigkeit, sondern auch starker UV-Strahlung, Hitze und Temperaturschwankungen standhalten. Die Outdoor-Lautsprecher von Sonos und Sonance sind genau dafür gemacht. Mit ihrer wetterfesten Bauweise, der Schutzklasse IP66 und robusten Materialien sind sie gegen Staub, Wasser und extreme Bedingungen geschützt. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine Lautsprecher auch bei wechselhaftem Wetter, hoher Luftfeuchtigkeit oder starker Sonneneinstrahlung zuverlässig funktionieren und lange halten. Die Kombination aus Sonos und Sonance bietet dir damit eine langlebige und leistungsstarke Lösung für den Außenbereich.
Installation und Einrichtung im Freien
Die Installation von Outdoor-Lautsprechern im Garten oder auf der Terrasse ist unkompliziert, wenn du ein paar Dinge beachtest. Wichtig ist, die Lautsprecher so zu platzieren, dass sie den gewünschten Bereich optimal beschallen und gleichzeitig vor extremen Wettereinflüssen geschützt sind. Mit dem Sonos Amp verbindest du die Lautsprecher ganz einfach mit deinem Sonos System und steuerst alles bequem über die Sonos App – von der Musikauswahl bis zur Lautstärkeregelung. Die Lieferung der Lautsprecher erfolgt inklusive allem nötigen Zubehör wie Fronten, Halterungen und Kabelabdeckungen, sodass die Montage schnell und sicher gelingt. Eine ausführliche Dokumentation hilft dir dabei, die Installation Schritt für Schritt durchzuführen und das Beste aus deinem Outdoor-Sound herauszuholen.
Funktioniert Sonos Trueplay auch mit Android-Handys?
Du hast ein Android-Handy und möchtest den Klang deiner Sonos-Speaker mit Trueplay optimieren? Da gibt’s einen kleinen Haken: Die genaue Einmessung, bei der du mit dem Handy durch den Raum läufst, klappt aktuell nur mit einem iPhone oder iPad. Der Grund ist die Vielfalt der Mikrofone bei Android. Aber: Die coolen tragbaren Speaker Roam und Move haben ‘Automatisches Trueplay’, das geht immer! Und für deine anderen Sonos-Boxen: Frag doch einfach mal einen Freund mit iPhone, ob er dir kurz hilft. Die Einstellung bleibt dann gespeichert! Mehr Tipps zu Trueplay? Frag die Profis der MULTIMEDIAFABRIK GmbH!
Kann ich einen Plattenspieler direkt an Sonos anschließen?
Deine Schallplatten auf Sonos hören – ein Traum? Absolut machbar! Du brauchst nur ein Sonos-Gerät mit Eingang, wie den Five, Port, Amp oder die neuen Era 100/300 (hier mit kleinem Adapter). Plattenspieler dran, und schon kannst du deine Vinyl-Schätze im ganzen Haus streamen! Kleiner Check vorher: Hat dein Plattenspieler einen eingebauten Vorverstärker? Wenn nicht, brauchst du noch eine kleine Box dazwischen. Aber keine Sorge! Wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH helfen dir bei der Auswahl des richtigen Sonos-Geräts und Zubehörs für deinen Plattenspieler. Komm vorbei!
Was ist Sonos Voice Control (SVC)?
Hey Sonos! – Schon mal gehört? Das ist Sonos Voice Control, der hauseigene Sprachassistent von Sonos! Der Clou: Er konzentriert sich voll auf die Musiksteuerung (‘lauter’, ‘leiser’, ‘nächster Song’, ‘gruppiere Räume’) und deine Privatsphäre. Denn die Verarbeitung deiner Stimme passiert direkt auf dem Lautsprecher, nichts geht in die Cloud. Du kannst ihn sogar neben Alexa auf demselben Speaker nutzen. Sag einfach ‘Hey Sonos’ für Musik oder ‘Alexa’ für andere Dinge. Klingt spannend? Entdecke die Vorteile von Sonos Voice Control – wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH zeigen dir gerne, wie es funktioniert.
Was ist der Unterschied zwischen der Sonos S1 und S2 App?
S1, S2 – Was bedeuten diese App-Bezeichnungen bei Sonos? Ganz einfach: S2 ist die moderne, aktuelle Sonos App. Sie läuft auf allen neueren Geräten und bringt die neuesten Features wie Dolby Atmos. Wenn du heute Sonos kaufst, benutzt du S2. Die S1 App ist für einige ganz alte Sonos-Produkte (‘Legacy’), die technisch nicht mehr mit den neuen mithalten können. Wichtig: Du kannst nicht S1- und S2-Geräte im selben System mischen. Entweder alles läuft auf S1 oder alles auf S2. Du hast Fragen zur Kompatibilität deiner Geräte? Wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH beraten dich gerne, welche App die richtige für dich ist und helfen beim Umstieg!
Die Sonos App findet meine Lautsprecher nicht, was kann ich tun?
Hilfe, meine Sonos App ist leer und findet keine Speaker mehr? Keine Panik! Check mal, ob dein Handy im richtigen WLAN ist – dem gleichen wie deine Sonos-Geräte. Haben die Speaker Strom und leuchtet die kleine Lampe? Oft hilft schon ein Neustart: App schließen, Handy neu starten, Speaker kurz vom Strom nehmen. Manchmal zickt auch der Router, ein Neustart kann Wunder wirken. Immer noch Probleme? Wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH sind für dich da – kontaktiere uns für Support!
Was tun bei Sonos Netzwerkproblemen / Verbindungsproblemen?
Dein Sonos stottert oder verliert die Verbindung? Ärgerlich, aber oft lösbar! Erstmal durchatmen und checken: Läuft dein Internet? Starte mal den Router neu (kurz vom Strom nehmen). Dann das Gleiche mit deinen Sonos-Geräten. Stehen sie vielleicht zu weit weg vom WLAN oder hinter einer dicken Wand? Manchmal stören auch andere Geräte. Probier mal einen anderen Standort. Wenn alles nichts hilft, komm zu uns! Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH kennt die Tricks und Kniffe oder hilft dir vor Ort bei der Netzwerkoptimierung.
Wo kann ich Sonos Produkte in Vorarlberg/Österreich und um den Bodensee kaufen und testen?
Du wohnst in Vorarlberg und willst Sonos nicht nur online sehen, sondern live erleben und kompetent beraten werden? Dann haben wir gute Nachrichten! Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach ist dein offizieller Sonos Partner direkt vor Ort. Bei uns kannst du die Lautsprecher anfassen, Probe hören und dich ganz individuell beraten lassen – egal ob für dein Zuhause oder dein Unternehmen. Wir kennen uns aus und helfen dir, die perfekte Lösung zu finden. Vom einzelnen Speaker bis zum komplexen Multiroom-System mit Installation. Komm vorbei! Besuche unseren Showroom in Koblach und entdecke die Welt von Sonos. Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH freut sich auf dich! Alle Infos auch auf multimediafabrik.com.
Welche Sonos Lautsprecher sind tragbar?
Sonos-Sound nicht nur zuhause, sondern auch im Garten, Park oder am Strand genießen? Geht das? Ja klar! Dafür gibt es die tragbaren Sonos Speaker: Den Sonos Move – das Kraftpaket für satten Sound drinnen und draußen, mit super Akku und Ladestation. Und den Sonos Roam – der kleine, leichte Begleiter für unterwegs, passt in jede Tasche. Beide sind robust, wetterfest und können beides: Zuhause im WLAN mitspielen und unterwegs Musik per Bluetooth vom Handy empfangen. Welcher passt besser zu deinem Lifestyle? Finde es heraus! Teste den Move und Roam bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach oder bestelle direkt auf multimediafabrik.com.
Was sind die Vorteile von Sonos gegenüber Bluetooth-Lautsprechern?
Sonos oder doch lieber ein einfacher Bluetooth-Lautsprecher – wo liegt der große Unterschied? Der Hauptunterschied ist das Netzwerk! Sonos läuft über dein WLAN. Das bedeutet: Bessere Klangqualität, viel größere Reichweite im ganzen Haus und die geniale Multiroom-Funktion, also Musik synchron in mehreren Räumen. Außerdem wichtig: Wenn du einen Anruf bekommst, spielt die Musik auf Sonos einfach weiter! Bluetooth ist super für unterwegs oder die schnelle Verbindung zu einem Gerät, aber für ein vernetztes Zuhause ist WLAN unschlagbar. WLAN-Audio erleben! Vergleiche den Klang und die Möglichkeiten von Sonos direkt bei uns, der MULTIMEDIAFABRIK GmbH. Mehr Infos und Produkte findest du auf multimediafabrik.com.
Kann ich Sonos Lautsprecher als Stereopaar verwenden?
Ein Sonos Speaker klingt gut, aber zwei klingen besser? Was hat es mit dem Stereopaar auf sich? Absolut! Wenn du zwei gleiche Sonos Lautsprecher (zum Beispiel zwei Era 100 oder zwei Five) im selben Raum hast, kannst du diese in der App ganz einfach zu einem Stereopaar verbinden. Einer spielt dann den linken, der andere den rechten Kanal. Das Ergebnis: Ein viel breiterer, räumlicherer Klang – fast wie bei einer klassischen Stereoanlage. Perfekt, um Musik richtig zu genießen! Lust auf echten Stereo-Sound? Wir zeigen dir bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH, wie einfach du ein Stereopaar einrichtest und wie beeindruckend es klingt! Besuche uns in Koblach!
Wie update ich mein Sonos System?
Immer auf dem neuesten Stand – wie bekommen deine Sonos Lautsprecher eigentlich neue Funktionen? Ganz einfach über Software-Updates, die du bequem über die Sonos App steuerst! Entweder du stellst ein, dass die Updates automatisch nachts installiert werden – dann musst du dich um nichts kümmern. Oder du wartest, bis die App dir eine Meldung zeigt, und startest das Update manuell. Du kannst auch jederzeit selbst in den Einstellungen nachschauen, ob es was Neues gibt. So bleibt dein System immer topaktuell! Update fehlgeschlagen oder unsicher? Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH hilft! Kontaktiere uns bei Fragen zu Updates oder anderen Sonos Themen auf multimediafabrik.com.
Brauche ich ein Sonos-Konto?
Ein Konto für Lautsprecher? Muss das bei Sonos wirklich sein? Ja, ein kostenloses Sonos-Konto ist nötig, aber es hat gute Gründe! Darüber werden deine Lautsprecher registriert, deine Musikdienste verknüpft und deine Einstellungen gespeichert. Ganz wichtig: Nur so bekommen deine Geräte auch Updates mit neuen Funktionen und Verbesserungen. Die Einrichtung ist schnell erledigt, wenn du dein System das erste Mal startest. Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse. Fragen zur Kontoeinrichtung oder Verwaltung? Wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH unterstützen dich gerne bei den ersten Schritten mit deinem neuen Sonos System. Komm vorbei!
Wie kann ich Sonos zurücksetzen (Reset)?
Trenne den Lautsprecher vom Strom. Halte die Verbindungstaste (oft ∞ oder Play/Pause) gedrückt, während du ihn wieder anschließt. Halte die Taste, bis die LED orange und weiß blinkt.
Dein Sonos Speaker macht Zicken oder soll verkauft werden? Manchmal hilft nur ein Reset. Aber wie? Keine Sorge, das ist kein Hexenwerk, sollte aber der letzte Schritt sein! So geht’s meistens: Stromkabel raus. Dann die Verbindungstaste (oft mit Unendlich-Zeichen oder Play/Pause) gedrückt halten. Stromkabel wieder reinstecken, Taste immer noch halten! Warte, bis die kleine Lampe am Gerät orange und weiß blinkt. Erst dann loslassen. Das Gerät ist nun wie neu und bereit für die Einrichtung. Achtung: Alle Einstellungen sind weg! Probleme mit deinem Sonos? Bevor du zurücksetzt, kontaktiere den Support oder frag uns! Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH hilft bei der Fehlersuche. Besuche uns oder ruf an!
Was ist der Unterschied zwischen Sonos One und One SL?
Sonos One oder One SL – fast gleich, aber doch ein wichtiger Unterschied. Welchen brauchst du? Klanglich sind die beiden absolut identisch – top Sound garantiert! Der Unterschied ist das Mikrofon: Der Sonos One hat Mikrofone eingebaut für Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant. Der Sonos One SL hat keine Mikrofone. Wenn du also Sprachsteuerung direkt am Lautsprecher nutzen willst, nimm den One. Wenn nicht, oder wenn du ihn z.B. als Rücklautsprecher im Heimkino einsetzt, reicht der One SL völlig aus und ist etwas günstiger. Ob mit oder ohne Mikrofon – den brillanten Sonos Klang gibt’s immer! Beide Modelle findest du bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach. Wir beraten dich gerne zur besten Wahl!
Unterstützt Sonos AirPlay 2?
iPhone- oder Mac-Nutzer aufgepasst: Wie einfach bekommst du deinen Sound auf Sonos? Kinderleicht – dank Apple AirPlay 2! Die meisten Sonos-Lautsprecher verstehen sich bestens mit AirPlay 2. Das heißt: Egal was du auf deinem iPhone, iPad oder Mac hörst – Musik, Podcast, YouTube-Video – du kannst den Ton mit nur einem Tippen direkt an deine Sonos Speaker schicken. Wähle den Lautsprecher einfach im Kontrollzentrum oder in der App aus, fertig! Funktioniert sogar mit mehreren Lautsprechern gleichzeitig. Nutzt du Apple-Geräte? Dann wirst du die AirPlay-Integration von Sonos lieben! Erlebe es selbst bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH oder auf multimediafabrik.com.
Was ist der Sonos Port?
Deine geliebte Stereoanlage soll smart werden und mit Sonos zusammenspielen? Dafür gibt’s den Sonos Port! Genau! Der Sonos Port ist die Brücke zwischen deiner klassischen HiFi-Anlage und der modernen Sonos-Welt. Einfach den Port mit deiner Anlage verbinden, und schon streamst du Spotify, Apple Music und Co. über deine großen Lautsprecher. Und der Clou: Schließe z.B. deinen Plattenspieler an den Port an, und höre deine Schallplatten auf Wunsch im ganzen Haus über alle Sonos Speaker! Verbinde das Beste aus beiden Welten! Den Sonos Port und Beratung zur Integration bekommst du bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH. Wir zeigen dir die Möglichkeiten!
Was ist der Sonos Amp?
Du hast tolle Lautsprecher, aber die sind nicht ‘smart’? Kein Problem mit dem Sonos Amp! Der Sonos Amp ist quasi das Schweizer Taschenmesser von Sonos! Dieser kräftige Verstärker haucht deinen vorhandenen passiven Lautsprechern – egal ob Standboxen, Regal- oder Einbaulautsprecher – das Sonos-Leben ein. Schließe sie einfach an den Amp an, und schon streamst du Musik über dein gesamtes Sonos-System. Bonus: Er hat sogar einen HDMI-Anschluss für deinen Fernseher und einen Eingang für z.B. einen Plattenspieler! Hol mehr aus deinen Lautsprechern raus! Der Sonos Amp und passende Installationslösungen – jetzt bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH. Besuche multimediafabrik.com oder komm vorbei!
Ist Sonos für Unternehmen geeignet?
Die richtige Musik am richtigen Ort – auch im Geschäft oder Büro ein Muss, oder? Definitiv! Und Sonos macht es dir als Unternehmer besonders leicht. Stell dir vor: Angenehme Hintergrundmusik im Laden, motivierende Beats im Fitnessbereich oder entspannte Klänge im Wartezimmer – alles zentral und einfach per App gesteuert, sogar zeitgesteuert. Sonos ist super zuverlässig, sieht gut aus und wächst mit deinem Unternehmen mit. Ideal für Shops, Restaurants, Büros und vieles mehr! Verbessere das Ambiente für deine Kunden und Mitarbeiter! Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH ist dein Experte für Sonos Business-Lösungen in Vorarlberg. Lass dich von uns beraten!
Wie erstelle ich ein Sonos Heimkino-System?
Kombiniere eine Sonos Soundbar (Arc, Beam, Ray) mit zwei Rear-Lautsprechern (z.B. Era 100, Era 300, One SL) und optional einem Sub oder Sub Mini für vollen Surround-Sound.
Kinofeeling zuhause, aber ohne komplizierte Verkabelung – geht das mit Sonos? Und wie! Ein Sonos Heimkino baust du ganz einfach Schritt für Schritt auf. Starte mit einer Soundbar – Arc, Beam oder Ray – für den Front-Sound. Für echten Surround-Effekt kommen dann zwei gleiche Sonos Speaker (z.B. Era 100 oder für Atmos die Era 300) als kabellose Rücklautsprecher dazu. Und wenn du den Bass richtig spüren willst, krönst du das Ganze mit einem Sonos Sub oder Sub Mini. Alles kabellos und per App konfiguriert! Träumst du vom perfekten Heimkino? Wir von der MULTIMEDIAFABRIK GmbH planen und installieren dein individuelles Sonos Setup. Fordere jetzt ein unverbindliches Angebot an auf multimediafabrik.com!
Was ist der Sonos Sub / Sub Mini?
Der Sonos Sub ist ein leistungsstarker kabelloser Subwoofer für tiefen Bass, ideal für Heimkino und große Räume. Der Sub Mini ist eine kompaktere, günstigere Version für kleinere bis mittlere Räume.
Du liebst deine Sonos Lautsprecher, aber untenrum fehlt noch der richtige Wumms? Dann brauchst du einen Subwoofer! Sonos bietet zwei Optionen: Den großen Sonos Sub – ein echtes Bass-Kraftpaket für große Räume und das ultimative Heimkino-Feeling. Und den Sonos Sub Mini – kleiner, günstiger, aber immer noch mit beeindruckend tiefem und klarem Bass, perfekt für mittlere Räume und Soundbars wie die Beam oder Ray. Beide verbinden sich kabellos und machen den Sound einfach komplett! Welcher Sub passt zu deinem System und Raum? Fühle den Unterschied bei einer Vorführung in der MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach! Wir beraten dich gern.
Kann ich Sonos mit Sprachassistenten steuern?
Ja, viele Sonos-Produkte haben integrierte Mikrofone für Amazon Alexa oder Google Assistant. Alternativ kannst du Sonos-Systeme über externe Alexa- oder Google-Geräte steuern.
Keine Hand frei, aber die Musik soll lauter? Geht das mit Sonos auch per Zuruf? Aber sicher! Viele Sonos Lautsprecher wie der One, Arc, Beam oder die Era-Serie haben Amazon Alexa oder Google Assistant direkt eingebaut. Sag einfach, was du hören möchtest! Und selbst wenn dein Sonos-Gerät kein Mikrofon hat, kannst du es über einen externen Smart Speaker wie einen Echo Dot oder Google Nest steuern. Musik starten, pausieren, lauter, leiser – alles ganz bequem mit deiner Stimme. Sprachsteuerung einrichten oder Fragen dazu? Die Technik-Experten der MULTIMEDIAFABRIK GmbH helfen dir gerne weiter. Kontaktiere uns oder besuche multimediafabrik.com
Was ist Sonos Trueplay?
Trueplay ist eine Technologie in der Sonos App (für iOS), die den Klang deines Lautsprechers an die Akustik des Raumes anpasst, indem sie Schallreflexionen misst und den EQ optimiert.
Jeder Raum klingt anders – wie sorgt Sonos dafür, dass dein Sound trotzdem immer perfekt ist? Das Zauberwort heißt Trueplay! Das ist eine geniale Funktion in der Sonos App – aktuell für iPhone oder iPad. Du läufst damit kurz durch den Raum, während dein Sonos Testtöne spielt. Die App analysiert, wie der Schall von Wänden und Möbeln zurückkommt und optimiert dann den Klang deines Lautsprechers genau für diesen Raum. Das Ergebnis: Bestmöglicher Sound, egal wo der Speaker steht! Klingt gut? Ist es auch! Lass dir von uns bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH zeigen, wie Trueplay funktioniert und welchen Unterschied es macht. Mehr Infos auch auf multimediafabrik.com.
Was ist der Unterschied zwischen Sonos Era 100 und Era 300?
Der Era 100 ist ein kompakter Stereo-Lautsprecher (Nachfolger des One). Der Era 300 ist größer und unterstützt 3D-Audio mit Dolby Atmos für immersiven Sound.
Era 100 oder Era 300? Sonos’ neue Lautsprecher-Generation – aber welcher ist der Richtige für dich? Der Era 100 ist der perfekte Allrounder: Kompakt, jetzt mit Stereo-Sound und Bluetooth – der ideale Nachfolger für den Sonos One. Wenn du aber Musik wirklich fühlen und eintauchen willst, dann ist der Era 300 die Wahl! Mit seiner Dolby Atmos Unterstützung und den sechs Treibern katapultiert er dich mitten in die Musik oder ins Filmgeschehen. Ein völlig neues Hörerlebnis! Welcher Klang passt zu dir? Finde es heraus beim Probehören bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach. Vergleiche Era 100 und Era 300 direkt!
Welche Musikdienste unterstützt Sonos?
Sonos unterstützt über 100 Streamingdienste, darunter Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer, Tidal, TuneIn Radio und viele mehr. Die Verfügbarkeit kann regional leicht variieren.
Spotify, Apple Music, Amazon Music … Woher du deine Musik auch beziehst – spielt Sonos das ab? Und ob! Sonos ist ein wahres Multitalent, wenn es um Musikquellen geht. Über 100 Streamingdienste sind direkt integriert. Egal ob du bei Spotify, Apple Music, Deezer, Tidal oder einem anderen der vielen Anbieter zuhause bist – du fügst dein Konto einfach in der Sonos App hinzu und hast deine gesamte Musikwelt sofort griffbereit. Dazu kommen tausende Internetradiosender über TuneIn und das hauseigene Sonos Radio. Du hast Fragen zu einem bestimmten Dienst? Auf multimediafabrik.com findest du weitere Infos oder frag einfach uns, die Experten der MULTIMEDIAFABRIK GmbH!
Kann ich Sonos ohne WLAN nutzen?
Grundsätzlich benötigen Sonos-Systeme WLAN für Streaming und Steuerung. Tragbare Speaker (Roam, Move) können aber auch via Bluetooth direkt von deinem Handy Musik abspielen, ohne WLAN-Verbindung.
Sonos klingt super, aber was ist, wenn mal kein WLAN da ist, zum Beispiel im Garten? Sonos braucht normalerweise WLAN, das stimmt. Aber für genau solche Fälle gibt es die tragbaren Helden: Sonos Roam und Sonos Move! Die haben zusätzlich Bluetooth an Bord. Einfach umschalten, Handy per Bluetooth verbinden und schon läuft die Musik – ganz ohne WLAN. Zuhause im WLAN sind sie dann wieder Teil deines Multiroom-Systems. Flexibilität ist Trumpf! Entdecke den Sonos Roam und Move auf multimediafabrik.com oder teste sie bei uns, der MULTIMEDIAFABRIK GmbH.
Was ist Sonos Multiroom Audio?
Die Möglichkeit, Musik synchron in mehreren Räumen abzuspielen oder in jedem Raum unterschiedliche Musik zu hören. Alle Lautsprecher werden zentral über die Sonos App gesteuert.
Musik nur in einem Raum? Das war gestern! Schon mal von Sonos Multiroom gehört? Stell dir vor: Deine Lieblingsplaylist läuft im Wohnzimmer. Du gehst in die Küche – die Musik spielt dort synchron weiter! Oder: Im Bad läuft entspannende Musik, während in der Küche der Frühstücks-Podcast spielt. Genau das ist Sonos Multiroom! Du entscheidest per App, wo welche Musik läuft – überall gleich oder überall anders. Grenzenlose Freiheit für deine Ohren! Erlebe die Magie von Multiroom live! In unserem Showroom bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach zeigen wir dir, wie einfach das geht. Wir freuen uns auf dich!
Wie verbinde ich Sonos mit meinem Fernseher?
Meist über HDMI ARC/eARC für optimale Tonqualität und Steuerung (bei Arc, Beam, Amp). Alternativ über optisches Kabel (Adapter oft beigelegt oder bei Ray Standard).
Endlich besserer TV-Sound mit Sonos! Aber wie kommt der Ton vom Fernseher zur Soundbar? Ganz einfach und am besten über HDMI! Suche am Fernseher den HDMI-Anschluss mit der Bezeichnung ‘ARC’ oder ‘eARC’. Ein einziges HDMI-Kabel dorthin genügt bei der Sonos Arc oder Beam für Top-Klang und bequeme Steuerung mit der TV-Fernbedienung. Hat dein Fernseher das nicht oder nutzt du die Sonos Ray, ist das optische Kabel die richtige Wahl. Probleme beim Anschließen? Die MULTIMEDIAFABRIK GmbH bietet professionellen Installationsservice in Vorarlberg und Umgebung. Wir sorgen dafür, dass alles perfekt funktioniert! Kontaktiere uns.
Welche Sonos Soundbar ist die beste für mich?
Das hängt von deiner Raumgröße und deinem Budget ab: **Arc** für große Räume & Dolby Atmos, **Beam (Gen 2)** als kompakter Allrounder mit Atmos, **Ray** als Einstiegsmodell für kleinere TVs und Räume.
Flacher Fernseher, flacher Sound? Eine Sonos Soundbar muss her, aber welche? Das ist die entscheidende Frage! Für das große Kinoerlebnis mit Dolby Atmos in größeren Räumen ist die Sonos Arc unschlagbar. Die Sonos Beam ist der smarte Allrounder – kompakt, klangstark, auch mit Atmos, ideal für die meisten Wohnzimmer. Und für kleinere Räume oder den Einstieg gibt’s die Sonos Ray, die den TV-Sound einfach und effektiv aufwertet. Unsicher, welche Soundbar dein Heimkino perfekt macht? Komm zum Probehören zur MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach oder lass dich online auf multimediafabrik.com individuell beraten!
Wie funktioniert Sonos?
Sonos-Geräte verbinden sich über dein WLAN-Netzwerk (oder ein eigenes SonosNet). Du steuerst sie über die Sonos App, mit der du Musikdienste streamst, Lautsprecher gruppierst und Einstellungen anpasst.
Technik, die begeistert, aber wie spielt die Musik bei Sonos eigentlich? Das Geheimnis liegt im WLAN! Deine Sonos-Lautsprecher verbinden sich drahtlos mit deinem Heimnetzwerk. Mit der kostenlosen Sonos App auf deinem Handy oder Tablet wirst du zum Dirigenten: Wähle Musik von über 100 Diensten, gruppiere Räume oder passe den Klang an – alles mit wenigen Klicks. Dein Handy ist die Fernbedienung, die Musik streamt direkt zum Lautsprecher. Klingt kompliziert? Ist es nicht! Lass dir die einfache Bedienung live bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH vorführen. Besuche uns in Koblach!
Was ist Sonos?
Sonos ist ein führendes System für kabellose Lautsprecher und Audiokomponenten, mit dem du Musik und Sound in hoher Qualität in einem oder mehreren Räumen (Multiroom) streamen und steuern kannst.
Du hörst immer wieder von Sonos, aber was genau verbirgt sich dahinter? Ganz einfach: Sonos ist dein Schlüssel zu brillantem Sound im ganzen Haus! Stell dir vor, deine Lieblingsmusik begleitet dich kabellos von Raum zu Raum, alles in HiFi-Qualität und kinderleicht per App gesteuert. Egal ob Musik-Streaming, Radio oder der Ton vom Fernseher – Sonos bringt alles zusammen. Neugierig geworden? Entdecke die Sonos Welt bei der MULTIMEDIAFABRIK GmbH in Koblach oder erfahre mehr auf unserer Webseite multimediafabrik.com!
Wie richte ich mein Sonos System ein?
Lade die Sonos App (S2) herunter, schließe den Lautsprecher an den Strom an und folge den Schritten in der App, um ihn mit deinem WLAN zu verbinden und dein Konto einzurichten.
Hast du dein neues Sonos-Gerät ausgepackt und fragst dich nun, wie es weitergeht? Die Einrichtung ist einfacher als gedacht und geht wirklich schnell: Du lädst dir die Sonos-App aufs Handy, schließt den Lautsprecher an den Strom an und startest die App. Die App führt dich dann Schritt für Schritt durch die wenigen Schritte: Du musst nur noch dein WLAN-Passwort eingeben und kannst den Lautsprecher gegebenenfalls noch mit einem Namen versehen. Fertig! Das ist echt easy und du brauchst kein Technik-Studium. Du brauchst trotzdem Hilfe bei der Einrichtung? Kein Problem! Das Team der MULTIMEDIAFABRIK hilft dir gerne – telefonisch, online oder mit unserem Installationsservice vor Ort. Frag uns einfach!