Was passiert, wenn wir uns versprechen oder Fehler machen?

Digitalagentur / FAQ Produkt Video-Podcast

Kein Problem – solche Patzer schneiden wir in der Nachbearbeitung einfach heraus. Du kannst also ruhig nochmal ansetzen, wenn etwas schiefgeht. Im fertigen Video wird man von Versprechern nichts mehr merken.

Versprecher oder kleine Fehler während der Aufzeichnung sind völlig normal – und absolut kein Grund zur Sorge. Der große Vorteil einer Aufzeichnung (im Gegensatz zur Live-Übertragung) ist, dass wir solche Fehler im Schnitt sehen und einfach korrigieren können. Wenn du also mitten im Satz merkst, dass du dich verhaspelt hast, kannst du einfach kurz anhalten, tief durchatmen und den Satz von vorne beginnen. In der Postproduktion schneiden wir den verunglückten Teil heraus. Im fertigen Video merkt man davon nichts – es sieht so aus, als hättest du alles in einem Rutsch gesagt. Das Gleiche gilt für Füllwörter („ähm“) oder längere Denkpausen: Auch die können wir großzügig kürzen, damit das Endergebnis knackig und auf den Punkt ist. Und wenn du mal ganz den Faden verlierst, kein Problem: Wir unterbrechen kurz und unser Team hilft dir, wieder in die Spur zu kommen. Natürlich schneiden wir auch dieses Stück heraus. Unser Motto: Lieber entspannt Fehler machen, als vor Nervosität verkrampfen. Denn wir können fast alles glatt bügeln, solange genug richtiges Material da ist. Mit der MULTIMEDIAFABRIK an deiner Seite brauchst du also beim Dreh keinen Stress zu haben – wir retten dich notfalls im Schnitt.

Alle FAQs

Für "Was passiert, wenn wir uns versprechen oder Fehler machen?" wurden genutzt:

Produkte & Services der MULTIMEDIAFABRIK
Ein Produkt der: Digitalagentur

Video-Podcast

Mit unseren Video-Podcasts kombinierst du authentische Gespräche mit professionellem Video-Content. So erreichst du nicht nur die Ohren, sondern auch die Augen deiner Zielgruppe – nahbar und auf den Punkt gebracht.
Video-Podcast entdecken

Du hast Fragen? Wir haben Antworten. (FAQ)