Wie können wir den Video-Podcast auf unserer Website einbinden?

Digitalagentur / FAQ Produkt Video-Podcast

Ganz einfach per Einbettung. Wir stellen dir z.B. einen YouTube-Embed-Code zur Verfügung, den du auf deiner Webseite einfügst. Schon können Besucher das Video dort direkt abspielen – ohne die Seite zu verlassen.

Das Einbinden eines Video-Podcasts in die eigene Website ist einfach. Der gängigste Weg ist, das Video zunächst auf einer Plattform wie YouTube oder Vimeo hochzuladen und dann den mitgelieferten Embed-Code zu verwenden. Diesen Code-Schnipsel fügt man einfach an der gewünschten Stelle auf seiner Website ein (zum Beispiel in einem Blog-Artikel zur Folge oder auf einer speziellen Podcast-Seite). Sofort erscheint an dieser Stelle ein Videoplayer, über den die Besucher das Video direkt abspielen können – ohne deine Seite zu verlassen. Wenn du YouTube nicht nutzen möchtest, können wir das Video auch in einen eigenen Player auf deiner Website einbinden. Wichtig ist, dass die Einbindung responsiv (mobilfreundlich) ist und die Performance der Seite nicht leidet – darauf achten wir. Zusätzlich zum Video lohnt es sich, eine kurze Beschreibung oder sogar ein Transkript der Episode auf die Seite zu stellen. Dies verbessert die SEO und bietet einen Mehrwert für Benutzer, die lieber lesen. Die MULTIMEDIAFABRIK unterstützt dich bzw. dein Webteam gerne bei der technischen Umsetzung der Einbindung, damit dein Video-Podcast perfekt auf deiner Website präsentiert wird.

Alle FAQs

Für "Wie können wir den Video-Podcast auf unserer Website einbinden?" wurden genutzt:

Produkte & Services der MULTIMEDIAFABRIK
Ein Produkt der: Digitalagentur

Video-Podcast

Mit unseren Video-Podcasts kombinierst du authentische Gespräche mit professionellem Video-Content. So erreichst du nicht nur die Ohren, sondern auch die Augen deiner Zielgruppe – nahbar und auf den Punkt gebracht.
Video-Podcast entdecken

Du hast Fragen? Wir haben Antworten. (FAQ)