Nachhaltiger Tourismus in Vorarlberg: Claudias Vision für die Zukunft!
Claudia Gamon von NEOS Vorarlberg spricht über die Rolle der Politik bei der Förderung nachhaltiger Tourismuskonzepte, Herausforderungen für Unternehmer und Lösungen für eine zukunftsfähige Region.
Claudia Gamon, Landeschefin von NEOS Vorarlberg, teilt ihre Vision für eine zukunftsfähige Tourismuspolitik in Vorarlberg. Sie betont, wie wichtig es ist, die eigentümergeführte Struktur des Landes zu unterstützen, die zunehmend unter Belastungen leidet. Viele Unternehmer:innen im Tourismus fühlen sich allein gelassen, was die Übergabe ihrer Betriebe an die nächste Generation erschwert. Dies ist ein entscheidendes Thema für Familien, die ihre Unternehmen seit Jahrzehnten führen und befürchten, dass junge Menschen keine Perspektive mehr sehen. Um diese wertvolle Struktur zu erhalten, müssen wir aktiv unterstützen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des nachhaltigen Tourismus ist die Schaffung von Möglichkeiten für eine bessere Anreise über den öffentlichen Verkehr in die Täler, damit Gäste bequem und umweltfreundlich anreisen können. Zudem müssen wir über alternative Modelle nachdenken und bestehende Verordnungen, wie die Stellplatz-Verordnung, kritisch hinterfragen, um sicherzustellen, dass unser Bauen und Wirtschaften wirklich nachhaltig ist. Was denkst du? Diskutiere mit uns und teile deine Ideen für einen zukunftsfähigen Tourismus in Vorarlberg! Deine Meinung ist uns wichtig, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für unsere Region zu gestalten. Mehr dazu erfährst du bei den VORARLBERG DIE STARS HINTER DEN STERNEN und der WKO Wirtschaftskammer Vorarlberg Tourismus Freizeit, präsentiert von MULTIMEDIAFABRIK.
#NachhaltigerTourismus #Vorarlberg #NEOS #Tourismuspolitik #Betriebsübergabe #ÖffentlicherVerkehr #ZukunftTourismus #WKO #ClaudiaGamon #Gastronomie