Regionale Küche: So wichtig ist sie für BURGRESTURANT GEBHARTSBERG!
Markus Lagler vom BURGRESTURANT GEBHARTSBERG spricht über die Bedeutung regionaler Produkte in der Ausbildung und Küche. Erfahre, wie Wertschätzung für lokale Lebensmittel gefördert wird.
Tauche ein in die Welt der regionalen Gastronomie mit Markus Lagler vom BURGRESTURANT GEBHARTSBERG! In diesem spannenden Interview erfährst du, wie stark der Fokus auf regionale Produkte und die lokale Küche in der Ausbildung bei BURGRESTURANT GEBHARTSBERG betont wird. Markus erklärt, dass sie fast ausschließlich mit regionalen Produkten kochen, wann immer es möglich ist. Diese starke regionale Verankerung ist nicht nur für die Qualität der Gerichte entscheidend, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Ausbildung der zukünftigen Gastronomie-Stars.
Es geht nicht nur darum, mit regionalen Zutaten zu kochen, sondern auch darum, die Wertschätzung für diese Produkte zu vermitteln – sowohl an die Gäste als auch an die Mitarbeiter. Diese Philosophie stellt sicher, dass das Bewusstsein für die Herkunft und Qualität der Lebensmittel erhalten bleibt und weitergegeben wird. Entdecke, wie BURGRESTURANT GEBHARTSBERG durch seine Ausbildung und Küchenpraxis einen wichtigen Beitrag zur Förderung der regionalen Wirtschaft und zur Bewahrung kulinarischer Traditionen in Vorarlberg leistet.
Erlebe die Leidenschaft für lokale Produkte und nachhaltige Gastronomie, die bei BURGRESTURANT GEBHARTSBERG gelebt wird. Wenn du mehr über die Ausbildung in der Gastronomie erfahren möchtest oder dich für regionale Küche begeisterst, ist dieses Video ein Muss. Bleib dran für weitere Einblicke hinter die Kulissen der besten Betriebe Vorarlbergs! Unterstütze lokale Betriebe und genieße die Vielfalt der regionalen Küche. Was sind deine Lieblings-Regionalprodukte? Teile es uns in den Kommentaren mit!
#Regionalität #RegionaleKüche #Ausbildung #Gastronomie #Vorarlberg #BurgrestaurantGebhartsberg #WKO #StarsHinterDenSternen #Nachhaltigkeit #LokaleProdukte