Gastronomie-Zukunft: So fördern wir junge Talente in Vorarlberg!
Mike P. Pansi vom Österreichischen Kochverband über die Ausbildung junger Talente in Vorarlbergs Gastronomie & Hotellerie. Innovative Konzepte sichern die Zukunft der Fachkräfte.
Tauche ein in die Welt der Vorarlberger Gastronomie und Hotellerie! In diesem spannenden Interview spricht Mike P. Pansi, Präsident vom Österreichischen Kochverband und Fachgruppen-Obmann Gastronomie, über ein Thema, das uns alle bewegt: die Ausbildung unserer Fachkräfte von morgen. Erfahre, warum die Förderung junger Talente der größte Hebel und Schlüssel für den Tourismus in Vorarlberg ist.
Mike P. Pansi betont, wie wichtig es ist, unsere nachhaltigen, regionalen Jugendlichen zu begeistern und auszubilden, um die Qualität unserer Wirtshäuser und Hotels zu sichern – und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Es geht nicht nur darum, ein Rezeptbuch aufzuschlagen und zu kochen, sondern auch darum, innovative Konzepte zu vermitteln. Die Tourismuswoche spielt hier eine entscheidende Rolle, um zu zeigen, dass Lernen und Lehren auch in einem anderen, modernen Format stattfinden kann.
Neue Medien, neue Techniken, Social Media und sogar KI sind entscheidend für angehende Köche, um ihr handwerkliches Können und ihre Gerichte optimal zu präsentieren. Entdecke, wie die Branche sich weiterentwickelt und welche Schritte unternommen werden, um junge Talente zu fördern und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Die WKO VORARLBERG und die MULTIMEDIAFABRIK unterstützen diese wichtigen Initiativen, um die Stars hinter den Sternen zu finden und zu fördern. Wenn du selbst Teil dieser spannenden Entwicklung sein möchtest oder mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren willst, bleib dran und lass dich inspirieren! Was denkst du über die Zukunft der Gastronomie-Ausbildung? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
#Gastronomie #Vorarlberg #Ausbildung #JungeTalente #Hotellerie #Fachkräfte #Tourismus #WKO #ÖsterreichischerKochverband #MULTIMEDIAFABRIK






