Fachkräfte im Tourismus: Stefan Köb über Bildung & Zukunft in Vorarlberg!
Stefan Köb (WKÖ) spricht über die Bedeutung der Fachkräfteausbildung im Tourismus in Vorarlberg. Erörtere die Herausforderungen, Chancen und die Förderung junger Talente für die Zukunft der Branche.
Stefan Köb, eine bekannte Persönlichkeit in der Vorarlberger Gastronomie und Vize-Obmann der Fachgruppe Gastronomie, teilt seine wertvollen Einblicke in die Zukunft des Tourismus und die entscheidende Rolle der Fachkräfteausbildung. Als erfolgreicher Unternehmer hinter beliebten Betrieben wie dem ehemaligen Pier 69, der Schiffahrt am Bodensee, der Beachbar in Bregenz, dem LuSt Café/Bar und dem Surfmax in Hard, sowie zwei Auslandsprojekten, weiß Stefan Köb genau, welche Herausforderungen die Branche meistern muss. Er betont, dass die Ausbildung von Fachkräften einer der wichtigsten Punkte ist, die wir in der Zukunft bearbeiten müssen. Unser Bildungssystem sei leider oft sehr träge und schwer zu modernisieren, was eine große Hürde darstellt. Stefan Köb sieht hier Handlungsbedarf, besonders im privaten Segment, um jungen Talenten eine attraktive Perspektive zu bieten. Vorarlberg ist zwar schon gut unterwegs, aber es gibt noch einiges zu tun, um die Infrastruktur zu verbessern und die “new generation” für den Tourismus zu begeistern. Dies ist entscheidend, um den Tourismus als großes Thema der Wertschöpfung für unser Land zu sichern und weiterzuentwickeln. Was denkst du über die Ausbildung im Tourismus? Teile deine Meinung in den Kommentaren! Für weitere spannende Einblicke in die Branche folge MULTIMEDIAFABRIK.
#Fachkräfte #Tourismus #Gastronomie #Vorarlberg #Ausbildung #Talentförderung #Wirtschaftskammer #WKÖ #StefanKöb #Zukunft





